UNSERE LEISTUNGEN
Individuelle Beratung
Bei der Einzelberatung handelt es sich um einen professionellen Hilfeprozess, der auf dem Grundsatz der Vertraulichkeit und des Vertrauens zwischen dem Klienten und dem Berater basiert, um die emotionalen Zustandsprobleme und psychischen Störungen zu behandeln, die der Einzelne empfindet oder vermutet.
Beratung bei Essstörungen
Essstörungen können sich gleich zu Beginn des Problems in Form von Zwangsgedanken äußern, wie z. B. Abneigung gegen den eigenen Körper, Angst vor Gewichtszunahme oder das Nachahmen der Essgewohnheiten anderer Menschen.
Management der psychologischen Dimensionen von Schmerzprozessen
Schmerz, eine der neurochemischen Empfindungen, hängt sowohl mit dem spirituellen als auch mit dem körperlichen Leben zusammen. Auch psychologische Faktoren spielen eine große Rolle für das Schmerzempfinden des Einzelnen.
Prozessmanagement mit jugendlichen Familien
Die Pubertät ist sowohl für Familien als auch für Jugendliche ein schwieriger Prozess. Es ist eine Zeit, die Familien unruhig macht und voller Neuerungen, großer Unsicherheiten und Schwierigkeiten sowohl für den Jugendlichen als auch für die Familie ist.
Trauerberatung
Spieltherapie schafft eine sichere Umgebung, in der Kinder sich ausdrücken, Risiken eingehen, soziale Regeln und Grenzen lernen und Wege finden können, mit den Problemen umzugehen, mit denen sie konfrontiert sind.
Angstberatung mit Jugendlichen
Bei Jugendlichen mit Angststörungen; Es treten einige körperliche, emotionale und kognitive Veränderungen auf. Ständige Reizbarkeit, geringes Selbstvertrauen, Überempfindlichkeit gegenüber Kritik, Vermeidung neuer oder schwieriger Situationen, Schulverweigerung und ein plötzlicher Notenabfall können beobachtet werden.
Bewusstseinsbasiert
Stressmanagement
Eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur Behandlung von Stressproblemen, die das menschliche Leben in allen Lebensbereichen beeinträchtigen, ist die bewusstseinsbasierte Stressbewältigung.
Trauerberatung
Der Trauerprozess ist für das Individuum persönlich, wie Fingerabdrücke, und umfasst viele Prozesse wie den verlorenen Gegenstand des Individuums, ein Haustier, einen Freund, mit dem er/sie nicht weiter spricht, Trennung und die Sehnsucht nach dem Ort, an dem er/sie ist /Sie hat früher gelebt, was mit einem Stadtwechsel einhergeht.

